Ăber 1000 schwedische KĂŒnstler haben in einem offenen Brief, veröffentlicht von der Zeitung “Aftonbladet”, die “EuropĂ€ische Rundfunkunion” (EBU) aufgefordert, Israel vom diesjĂ€hrigen “Eurovision Song Contest” (ESC) auszuschlieĂen. Unter den Unterzeichnern befindet sich auch Malena Ernman (53), eine schwedische OpernsĂ€ngerin und die Mutter von Greta Thunberg (21).
Die KĂŒnstler aus dem Gastgeberland des ESC kritisieren die Entscheidung der EBU, Israel trotz dessen “brutaler KriegsfĂŒhrung in Gaza” am Wettbewerb teilnehmen zu lassen. AuffĂ€llig ist jedoch, dass der offene Brief keinerlei ErwĂ€hnung von den AktivitĂ€ten oder Opfern durch die Hamas-Terroristen enthĂ€lt.
Malena Ernman, die selbst 2009 am ESC in Moskau teilnahm, belegte damals den 21. Platz. Ihr Engagement in dieser Angelegenheit wird als Teil der Anti-Israel-Haltung ihrer Tochter Greta Thunberg interpretiert. Greta hatte kĂŒrzlich an einer Demonstration des pro-palĂ€stinensischen BĂŒndnisses “Handala” in Leipzig teilgenommen und erneut gegen einen vermeintlichen Völkermord im Gaza-Streifen protestiert.
Es wird darauf hingewiesen, dass “Handala Leipzig” in einem gelöschten Instagram-Beitrag die Auslöschung des Staates Israel gefordert hat. Trotzdem bedankte sich die Gruppierung öffentlich bei Greta Thunberg fĂŒr ihre UnterstĂŒtzung. Es wird betont, dass auch die Hamas-Terroristen aus der Luft unschuldige Israelis angegriffen haben.
Greta Thunberg hat wiederholt mit PalĂ€stina-Plakaten auf der StraĂe gestanden und gegen Israel gehetzt. Sie fordert auch, dass alle UnterstĂŒtzer der Israelis “zur Rechenschaft gezogen werden” sollten. Bei dem ESC dieses Jahres in Schweden werden insgesamt 37 Rundfunkanstalten teilnehmen, darunter auch KAN aus Israel.